
PUR – Landeslager der Salzburger
Pfadfinder und Pfadfinderinnen
E-Mail: office@pur22.at
Telefon: +43 662 823637
Postanschrift: Fürstenallee 45, 5020 Salzburg, Österreich
Lagerplatz: Am Pitrach, 5323 Ebenau
Am PUR werdet ihr an einem Tag an verschiedenen Workshops teilnehmen, die ihr selbst wählen könnt. Einige Workshops finden direkt am Lagerplatz, andere in der näheren Umgebung statt. Das Programm ist bunt gemischt, da sollte für jede und jeden etwas Interessantes dabei sein.
Bitte lest euch nachfolgende Beschreibungen aufmerksam durch und überlegt, welche Workshops für euch in Frage kommen. Dabei sollt ihr für euch allein entscheiden, denn die Einteilung ganz individuell pro Person. Sucht euch nun die drei interessantesten Workshops aus und reiht sie nach eurer Priorität (1 = erste Wahl bis 3 = dritte Wahl).
Natürlich sind auch alle Leiterinnen und Leiter eingeladen, bei den diversen Workshops mitzumachen.
Deine Leiter:innen senden uns deine Auswahl dann gemeinsam mit der Anmeldung zum Hike.
GuSp-WS-01 | Pure Magie, Kartentricks
Du lernst, mit einfachen Tricks dein Publikum zu verblüffen. Da Zaubersprüche allein manchmal zu wenig sind, erfährst du auch, welche Hilfsmittel benötigt werden und stellst diese her.
GuSp-WS-02 | Pures Wasser und was dahinter steckt, eine Entdeckungsreise Wasseruntersuchungen
Du erforscht Wasser in seinen verschiedenen Vorkommen, wichtigen Eigenschaften, seiner Bedeutung, Nutzung und Schädigung durch die Menschen. Ein bisschen Theorie und Praxis mit einfachen experimentellen Messungen (Salzgehalt, pH-Wert, Sauerstoffgehalt) und mikroskopischen Untersuchungen von Bachwasserproben mit seinen pflanzlichen und tierischen Mikroorganismen.
GuSp-WS-03 | Feuerwehr
Bei vier Stationen bekommst du Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und kannst auch vieles selber ausprobieren.
GuSp-WS-04 | Pflück dir was, essbare Kräuter Kräuterwanderung
Bei einer kleinen Wanderung in der Umgebung des Lagerplatzes finden wir in den Wäldern und Wiesen eine Vielzahl an essbaren Kräutern und Pflanzen. Du erfährst über deren Verwendung und verkostest direkt vor Ort. Nach der Wanderung bereitest du aus den gefundenen Kräutern schmackhafte Aufstriche und Limonaden zu.
GuSp-WS-05 | Halstuchschmuck aus Leder
Mit Punziereisen und Hammer gestaltest du Halstuchknoten, Armbänder oder Schlüsselanhänger. Ob Initialen, Patrullentier oder abstraktes Muster: alles ist möglich und erlaubt.
GuSp-WS-06 | Polizei und Sicherheit
Die Polizei ist dein erster Ansprechpartner bei allen Fragen zur Sicherheit und wenn es darum geht, was ist erlaubt und was nicht. Wenn du schon immer wissen wolltest, wie die Arbeit von Polizisten und Polizistinnen ausschaut, bist du in diesem Workshop goldrichtig
GuSp-WS-07 | David-Schleuder
Habt ihr schon mal von einer David-Schleuder gehört? Sie ist manchen vielleicht aus der biblischen Geschichte bekannt, wo David den riesigen Goliath mit seiner Schleuder besiegt hatte. Besiegen müsst ihr damit niemanden, aber nachdem ihr eine Schleuder mit selbst hergestelltem Seil gebaut habt, lernt ihr unter Anleitung verschiedene Techniken, die wohl auch schon David gekannt haben dürfte.
GuSp-WS-08 | Apfelstrudel backen
Du bäckst unter Anleitung einer erfahrenen Bäckerin einen original Apfelstrudel und erfährst dabei den einen oder anderen Geheimtipp für perfektes Gelingen. Dass diese Köstlichkeit dann gleich verkostet wird, versteht sich von selber.
GuSp-WS-09 | Spiele
Lasset die Spiele beginnen! In diesem Workshop lernst du viele neue Gruppenspiele kennen und kannst sie auch direkt ausprobieren. Von Spieleklassikern wie Völkerball und Merkball über Bewegungsspiele und mal etwas Ruhigeres zwischendurch ist für alle etwas dabei!
GuSp-WS-10 | Erste Hilfe
Du willst deine Erste Hilfe Fähigkeiten verbessern und wissen, was Aufgaben eines Ersthelfers sind und was du bei Verletzungen tun kannst? Aber der Workshop besteht nicht nur aus Theorie, du kannst dir auch ein Rettungsauto von innen ansehen.
GuSp-WS-11 | Jagd nach purem Wissen
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich habe. Das muss dann entweder ein GuSp oder ein Jäger sein. Und dass das eine gute Kombi ist, zeigt sich bei diesem Workshop. Denn die lokalen Jäger von Ebenau können viel Interessantes aus ihrem Beruf erzählen: Wen man im Wald so trifft, wie man sich dort verhält, was dort wächst und welche Bäume immer grün sind.
GuSp-WS-12 | Expur…, Explos…, Experimente! physikalische Experimente zum Staunen und Nachmachen
Hier zeigt sich Physik von ihrer spannendsten Seite: du erlebst und erlernst spannende Experimente, mit denen du auch als Zauberer punkten könntest. Unerklärliche Phänomene sind plötzlich ganz logisch, wenn du die physikalischen Gesetze dahinter verstehst.
GuSp-WS-13 | Lagerbauten, Orientierung
kleine Lagerbauten rund um das Zelt/am Lagerplatz (wie z.B.: Schuhregal) + Orientierung außerhalb von Karte und Kompass (Norden mit Uhr, Distanzen schätzen)
GuSp-WS-14 | Theater Pur, Improtheater
Einfach mal alles pur Ausspucken was das Hirn von sich gibt! Passieren lassen und ja sagen – ohne Wertung, ohne Kampf – das ist Improvisationstheater. Mit einfachen Übungen werden die Grundlagen von professionellem Improvisationstheater ausprobiert, um den Vorhang für eigene Szenen und Spielfreude zu öffnen.
GuSp-WS-15 | Shotokan Karate, eine Einführung
Du erhältst einen Einblick in den Aufbau der japanischen Kampfkunst Karate und erfährst, welche Rolle die geistigen Kräfte wie Konzentration oder Selbstvertrauen spielen. Du erlernst die ersten Grundtechniken (Kihon) für Verteidigung und Angriff, diese werden mit Partnerübungen (Kumite) und speziellen Bewegungsabläufen (Kata) gefestigt.
GuSp-WS-16 | Lagerbauten just for fun
Ganztages-Workshop
Die Kochstelle ist fertig und du hast immer noch Lust etwas zu bauen? Wie wäre es mit einem Karussell oder einer Partie Sackdreschen? Dies ist der ideale Workshop für alle, die nach den “notwendigen” Lagerbauten, einfach mal “Just for fun” bauen wollen und nebenbei noch neue und nützliche Knoten und Bünde lernen wollen.
GuSp-WS-17 | Sozialer Wohnbau für Vögel, Nistkästen für Gartenvögel
Du baust eine Behausung für deine fliegenden Nachbarn: Nistkästen für die Singvögel und Wohnkästen für die Fledermäuse. Es entstehen maßgeschneiderte Behausungen, denen kein gefiederter Sänger widerstehen kann.
GuSp-WS-18 | Kugelschreiber, Kreativ sein mit Knete
Mit Knetmasse gestaltest du einzigartige Kugelschreiber, trendigen Schmuck oder individuelle Schlüsselanhänger – die du natürlich auch ans Halstuch hängen kannst.
GuSp-WS-19 | Jeans Upcycling, Nützliches und Dekoratives aus alten Jeans
Jeansstoff ist das Ausgangsmaterial für allerlei Praktisches, Cooles, auf jeden Fall Einzigartiges, das du in diesem Workshop herstellen kannst. Und das Beste ist: es geht ganz ohne Nähmaschine! Mit Stofffarben bedruckt entstehen absolut individuelle Einzelstücke. Idealerweise nimmst du eigene ausgediente Jeans mit, wir haben aber auch selber einige ausrangierte Jeans, die auf ein neues Dasein abseits vom Hosen-Leben warten.
GuSp-WS-20 | T-Shirt mit der Sonne gestalten
Bei diesem Workshop hilft dir die Sonne, wie durch Zauberhand tolle Motive auf dein T-Shirt zu bringen. Ob eigenes Motiv oder fertige Schablone – du wirst vom Ergebnis begeistert sein. Bring für diesen Workshop ein weißes oder helles T-Shirt mit, das du dann einfärben kannst.