PURe Workshops und Touren für CaEx


Am PUR wirst du an zwei Tagen an verschiedenen Workshops teilnehmen, die du selber wählen kannst. Einige Workshops finden direkt am Lagerplatz, andere in der näheren Umgebung statt. Das Programm ist bunt gemischt, da sollte für jede und jeden etwas Interessantes dabei sein.

Bitte lies dir die Beschreibungen der Workshops aufmerksam durch und überlege, welche Workshops für dich in Frage kommen. Dabei sollest du für dich alleine entscheiden, denn die Einteilung erfolgt nicht pro Patrulle und Trupp, sondern ganz individuell pro Person. Wenn du unbedingt mit einem Freund oder einer Freundin zusammen sein möchtet, gib uns das bitte in der Workshop-Anmeldung bekannt.

Such dir die vier interessantesten Workshops aus und reihe sie nach deiner Priorität (1 = erste Wahl bis 4 = vierte Wahl). Natürlich sind auch alle Leiterinnen und Leiter eingeladen, bei den diversen Workshops mitzumachen.

Deine Leiterin und dein Leiter trägt deine Wünsche und deinen Namen in einer Liste deines ganzen CaEx-Trupp ein und sendet die Liste an uns (caex@pur22.at).



CaEx Workshops im Detail


Die Angabe der Workshop-Dauer soll dir helfen deine Tage am PUR zu planen. Ein halbtägiger Workshop bedeutet für dich den Rest des Tages Freizeit. Die Anzahl der Personen bei einem Workshop soll dir zeigen mit wie vielen anderen CaEx du bei dem Workshop sein wirst. Workshops mit hoher Anzahl werden dann in kleinere Gruppen aufgeteilt.



In diesem Workshop kreiert ihr eigene Pfeifen aus röhrenartigen Stängeln und Ringen. Dabei lernt ihr auch, was ein Kornett ist (und da ist nicht der von den GuSp gemeint). Ideal für jedes Lager, wenn die anderen mal wieder nicht zuhören wollen.

halbtags | 15 Personen

Ihr entdeckt mit geeigneten Instrumenten Insektenlarven in Gewässern und erkundet landaktive und flugfähige Insekten in Wiesen, Wäldern und Sträuchern. Dazu erkundigt ihr euch über ihre ökologische Funktion und versucht, ein kleines Biotop anzulegen.

halbtags | 15 Personen

Erste Hilfe Wissen brauchen alle – Erste Hilfe ist einfach! Unter diesem Motto werden euch zwei erfahrene Profis einen interessanten Workshop bieten, in dem ihr euch wichtiges Wissen aneignen könnt: Aufgaben der Ersthelfer, Basismaßnahmen, Notfallcheck, Unfälle und Verletzungen am Pfadfinderlager, Krankheiten am Lager, Rettungstechniken, etc. Und wenn ihr glaubt, der Workshop besteht aus langweiliger Theorie, habt ihr euch getäuscht… lasst euch überraschen!

ganztags | 12 Personen

In diesem Workshop erlernt ihr wichtige Regeln des Survival. Außerdem lernt ihr Feuerbohren und verschiedene Techniken, wie man Feuer entfacht. Ihr erfährt Wissenswertes über die nötige Ausrüstung, Pflanzen und wie man einen Unterschlupf baut, der euch vor jedem Wetter schützt!

ganztags | 15 Personen

Ihr erhält Tipps und Tricks und eine gute Basiskunde für das Fotografieren mit einer Kamera oder einem Handy. Durch unterschiedliche Kameraeinstellungen lernt ihr eure Kamera und die darin enthaltenen Funktionen besser kennen und macht praktische Erfahrungen mit Tiefenschärfe, Perspektive, usw. Bringt gerne eure eigene Kamera mit und macht euch mit ihr vertraut.

ganztags | 8 Personen

Der Ausklang nach einer wunderschönen Radtour (10,5 km) ist das Fangen und selbst Zubereiten eures gefangenen Fisches bei den “Karner” Fischteichen. Die Angelausrüstung und die Angelrute werden bereitgestellt und fachkundige Fischereiwarte stehen euch für alle Fragen zur Verfügung. Nach dem Essen geht es wieder gemütlich mit dem Rad zurück zum Lagerplatz.

ganztags | 15 Personen

Mit bereits gesammelten Kaffeebohnensäcken stellt ihr mit einer Nähmaschine selbst eine große Einkaufstasche oder Badetasche her. Das Up-Cycling steht hier groß im Vordergrund, und ihr gestaltet euch eure eigene Tasche. Nähmaschinenkenntnisse sind natürlich von Vorteil.

ganztags | 8 Personen

Alu- und Plastikfolie war gestern! Der umweltbewusste, ökologisch denkende Mensch verwendet heute Bienenwachstücher! Diese kann man inzwischen überall kaufen. Aber wisst ihr eigentlich, dass es gar kein großer Aufwand ist, diese selbst herzustellen? Das funktioniert sogar am Pfadfinderlager. Und zack, schon wieder einen Schritt Richtung Nachhaltigkeit gemacht!

halbtags | 8 Personen

Am wunderschönen, idyllischen Hintersee baut ihr aus Holz und Kanistern kreative, wassertaugliche Flöße. Im Anschluss dürft ihr die natürlich gleich ausprobieren und im Zuge einer Regatta herausfinden, welches Floß am wasser- und fahrtauglichsten geworden ist. Ein lustiger Tag am See ist da schon vorprogrammiert!

ganztags | 30 Personen

Habt ihr euch schon mal überlegt, warum ein Großteil der Lebensmittel bei uns zu Schleuderpreisen angeboten werden? Ganz einfach: sie sind aus geschmackslosen Zutaten bereitet, wie Menschenrechtsverletzungen, Kinderarbeit oder Umweltzerstörung. Dieser Workshop zeigt euch eine ausbeuterische, zerstörerische Welt, die leider Realität ist. Danach werdet ihr mit anderen Augen durch den Supermarkt gehen oder euch zweimal überlegen, ob ihr ein Lebensmittel einfach so verschwenden möchtet…

halbtags | 15 Personen

Zuerst baut ihr in Kleingruppen einen lagertauglichen Pizzaofen aus Ziegeln, Lehm, Rohren und allem Brauchbaren, was man so findet. Die Schlemmerei kommt am Schluss, wenn ihr im fertigen Ofen eure eigene Pizza backt und verzehrt.

ganztags | 10 Personen

Habt ihr schon mal von einer David-Schleuder gehört? Sie ist manchen vielleicht aus der biblischen Geschichte bekannt, wo David den riesigen Goliath mit seiner Schleuder besiegt hatte. Besiegen müsst ihr damit niemanden, aber nachdem ihr eine Schleuder mit selbst hergestelltem Seil gebaut habt, lernt ihr unter Anleitung verschiedene Techniken, die wohl auch schon David gekannt haben dürfte.

halbtags | 15 Personen

So ein kleiner Fleckerlteppich kann am Lager schon sehr nützlich sein. Aus selbst hergestellten Stoffbahnen und Häkelnadeln oder Webrahmen könnt ihr in diesem Workshop eure Fantasie spielen lassen. Das Ergebnis kann man hervorragend als Sitzunterlage oder als kleinen Zeltteppich benutzen. Den wollt ihr bestimmt auf keinem Lager mehr missen!

halbtags | 10 Personen

Mit ein bisschen Material aus dem Wald kann man sich wunderbar verkleiden! Das macht ihr in diesem Workshop und erstellt wunderschöne Portraits von euch als Waldmenschen. Hier könnt ihr fotografieren, was das Zeug hält, entweder mit dem Handy oder einer Kamera. Ihr lernt, in unterschiedlichen Lichtverhältnissen und vor verschiedenen Hintergründen und Perspektiven zu posen. Heidi Klum wäre blass vor Neid….

ganztags | 8 Personen

In diesem Workshop dürft ihr euch mit Schnitzereien richtig austoben. Unter professioneller Anleitung stellt ihr alle (un)möglichen Dinge her, die ihr am Pfadfinderlager so brauchen könnt. Das kann vom Löffel, einem Streichmesser oder einer Schüssel alles sein.

halbtags | 8 Personen

Der perfekte Workshop, sollte es am Lager mal etwas kühler sein. In einer kleinen Gruppe stellt ihr aus Stecken, einer Plane und Dämmmaterial eine Schwitzhütte her. Die Steine dazu werden am Feuer erhitzt und danach in die Schwitzhütte gebracht und mit Wasser aufgegossen. Sozusagen eine kleine „Lagersauna“. Im Anschluss könnte ihr euch im nahegelegenen Bach wieder abkühlen.

ganztags | 6 Personen

Ihr baut „die perfekte Lagerfeuerstelle“ und werdet darauf im Gusseisentopf kochen, braten und backen. Außerdem errichtet ihr ein Räucherzelt und verwendet dieses natürlich auch zu eurem kulinarischen Vorteil! Falls noch Zeit bleibt, findet ihr heraus, was man noch so alles am Lagerfeuer zubereiten kann und baut „die dazugehörige Kücheneinrichtung.

ganztags | 6 Personen

Mmmhh – der Duft von selbst gebackenem Brot, einen Blick in den Bienenstock werfen und einmal im Leben eigenhändig ein Schaf scheren? Das alles erlebt ihr am Biobauernhof! Außerdem bereitet ihr aus Imkereiprodukten einen Lippenbalsam, sowie ein Oxymel (= sehr gesunder Sauerhonig) zu.

halbtags | 10 Personen

Ein Jausenbrett kaufen? Nichts für Selbermacher! Ein schönes Stück Massivholz, eine Stunde in der Werkstatt, und schon ist euer ganz persönliches Jausenbrett fertig! Und nebenbei lernt ihr noch allerlei Wissenswertes zum Thema Holz!

halbtags | 10 Personen

Erlebt den Zauber, wenn aus dem Nichts ein Bild auf dem Papier erscheint! Erstellt selbst lichtempfindliches Salzpapier in der Dunkelkammer und lasst eurer Kreativität freien Raum beim Ausbelichten eines Fotogrammes. Wenn ihr euch noch mehr in das Thema vertiefen wollt, wählt als zusätzlichen Workshop die „Fotografie Camera Obscura”.

halbtags | 10 Personen

Entdeckt die Geheimnisse der Optik und der Fotografie mit den einfachsten Mitteln. Ein Schuhkarton, etwas schwarzes Papier und ein kleines Loch reichen aus, um eine Kamera zu bauen. Oder eben ein (schwarzes) Zelt, ein weißes Papier, eine kleine Öffnung – und die Welt steht Kopf! Wenn ihr euch noch mehr in das Thema vertiefen wollt, wählt als zusätzlichen Workshop die „historischen Fotogramme”.

halbtags | 10 Personen

Wenn ihr wissen möchtet, was ein Cer-Eisen ist und wie man damit Feuer machen kann, solltet ihr diesen Workshop wählen! Außerdem lernt ihr dabei einiges über verschiedene Feuertechniken. Also genau das Richtige für pyromanisch veranlagte Pfadfinder!

ganztags | 15 Personen

Gestaltet euer eigenes, individuelles Buch! Ihr färbt gemeinsam Papier ein – dazu verwendet ihr die Kammzug oder Kleistertechnik. Der Fantasie sind beim Ziehen der Muster mit verschiedenen Materialien keine Grenzen gesetzt. Am Nachmittag verarbeitet ihr euer Papier zu innovativen Büchern.

ganztags | 8 Personen




CaEx Touren im Detail


Am PUR wirst du an einer zweitägigen Wandertour teilnehmen, die du dir selbst wählen kannst. Bitte lies die Beschreibungen aufmerksam durch und überlege, welche Touren für dich in Frage kommen. Dabei sollst  du gemeinsam mit 3 bis 5 Personen aus deinem Trupp entscheiden. Wir haben die Personen pro Tour und Trupp bewusst beschränkt, damit ihr in dieser Zeit die Chance habt, CaEx aus anderen Gruppen kennenzulernen.

In den Toren Factsheets hast du auf einer Seite für jede Tour alle wichtigen Faktoren wie ein Höhenprofil, die Gehdistanz, eine Karte, die Übernachtung und vieles mehr zusammengefasst.



2 Tage
Easy cheesy

Salzburg durch die Hintertür: Diese Wandertour führt Euch direkt vom PUR Lagerplatz in Ebenau entlang am Fuße des Gaisbergs – der Salzburger Hausberg – ins Herz der Stadt Salzburg. Ihr übernachtet im Pfadfinderheim der Gruppe Salzburg 2 direkt unter der Festung. Von dort könnt ihr die Stadt besuchen, die Festung Hohen Salzburg erkunden und den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Zurück geht es am nächsten Tag mit dem Bus zum Lagerplatz.

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
Heros only

Durch das schöne Bluntautal geht‘s zum Carl von Stahl Haus direkt an der Grenze zwischen Salzburg und Bayern. Traumhafte Aussicht auf den malerischen Königssee wo auch du auch herrlich baden kannst.

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
Heros only

Vom malerischen Königssee geht‘s auf alten Schmugglerwegen hinauf zum Carl von Stahl Haus direkt an der Grenze zwischen Salzburg und Bayern wo du mit einer grandiosen Aussicht belohnt wirst.

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
medium

Diese Radtour führt euch entlang des Fuschl- und Wolfgangsees nach Strobl. Ein Foto beim Jamboree Denkmal und ein Zauner Kipferl sind Pflicht.

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
medium

Eine schöne Wanderung vom Trumer Seenland an die bayrische Grenze. Dabei unterstützt du das Salzachauen Life Projekt bei einem Hilfseinsatz.

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
Easy cheesy

Salzburg durch die Hintertür: Diese Wandertour führt Euch direkt vom PUR Lagerplatz in Ebenau entlang am Fuße des Gaisbergs – der Salzburger Hausberg – ins Herz der Stadt Salzburg. Ihr übernachtet im Pfadfinderturm der Gruppe Morzg am Mönchsberg. Von dort könnt ihr die Stadt erkunden, die Festung Hohen Salzburg besuchen und den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Zurück geht es am nächsten Tag mit dem Bus zum Lagerplatz.

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
Heros only

Spring noch schnell in den Wolfgangsee bevor du zur Zinkeneggalm aufsteigst. Am nächsten Morgen kannst du den Sonnenaufgang am Osterhorn erleben bevor du nach Hintersee absteigst.

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
Heros only

Alles was das Herz begehrt: grandiose Aussichten vom Osterhorn – Hüttenenzauber auf der Zinkeneggalm – und nach deinem Abenteuer springst du schließlich in den Wolfgangsee.

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
Easy Cheesy

Am wunderschönen, idyllischen Hintersee baut ihr aus Holz und Kanistern kreative, wassertaugliche Flöße. Im Anschluss dürft ihr die natürlich gleich ausprobieren und im Zuge einer Regatta herausfinden, welches Floß am wasser- und fahrtauglichsten geworden ist. Ein lustiger Tag am See ist da schon vorprogrammiert!

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
Easy

Eine einfache Wanderung zum Fuschlsee wo du nach Herzenslust baden und chillen und romantisch sein kannst.

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
medium

Diese Wanderung führt euch nach Gaißsau wo ihr entweder in einer Haus oder je nach Wetter in der Wildnis übernachten könnt. Zum Schlafen werdet ihr aber kaum kommen, weil es am Abend mit den Jägern aus dem Tal auf die Pirsch geht. In der Nacht erwacht der Wald …

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
medium

Die etwas andere Tour für wasserfeste Pfadfinder. Mach deine ersten Paddelschläge mit dem Kajak in den umliegenden Gewässern im Salzkammergut.Übernachtet wird direkt am am Hallstädter See.

Touren Factsheet (PDF)

2 Tage
medium

Vom romantischen Seewaldsee geht es hinauf auf den Trattberg wo dich am Nachmittag eine abenteuerliche 2-3stündige Höhlentour erwartet ehe du am nächsten Tag deine Überschreitung nach Lämmerbach fortsetzt.

Touren Factsheet (PDF)